U15 Juniorinnen unterliegen unglücklich in Bergheim mit 0:1

Im Spitzenspiel beim neuen Tabellenführer zeigte unser Team nach schwachem Start über weite Strecken eine engagierte gute Leistung.
Das Tor des Tages für Bergheim fiel bereits nach 3 Minuten. Nach einem zu kurz abgewehrten ersten Eckstoss wurde der Ball im Grunde planlos hoch in unseren Strafraum geschlagen. Der aufspringende Ball fand allerdings über Torhüterin Jana hinweg den Weg ins Tor. Zunächst schienen unsere Mädels geschockt und fanden sich erst langsam gegen das 3-2-3-2 System der Bergheimerinnen besser zurecht. In der 12. Minute hatte dann Ina die erste gute Torgelegenheit, aber bei ihrem Versuch von links zögerte sie etwas zu lange und wurde sie im letzten Moment gestört.
Diese Gelegenheit war ein wenig symptomatisch für das heutige Spiel war. Bei vielen sehr gut herausgespielten Offensivaktionen wurden teilweise die falschen Entscheidungen getroffen. Mal wäre ein Abspiel besser gewesen und in anderen Fällen hätten es die Mädels allein versuchen müssen. Hinzu kam eine hervorragende Leistung der Bergheimer Torhüterin, die ein ums andere Mal gegen unsere Offensvspielerinnen retten konnte.
War die erste Habzeit noch halbwegs ausgeglichen – neben weiteren guten Gelgenheiten von Zoe (15.), Nele W. (20., 23., 25.), Alina (27.) und Ina (32.) kamen auch die Bergheimerinnen ein- zweimal gefährlich in Tornähe, wurde es in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf das Tor der Bergheimerinnen.
Unermüdlich starteten unsere Mädels mit enormem Einsatz und hoher Laufbereitschaft einen Angriff nach dem anderen und kamen wiederum zu einer Vielzahl von Chancen. Direkt nach der Pause verpasste Nele S. eine Hereingabe von Ina knapp. Kurz darauf erreichte Ina einen per Kpf verlängerten Ball nicht.
In der 49. Minute dann die größte Chance als Ina nach tollem Pass von Nele S. an der herausstürzenden Torhüterin vorbei nur den Pfosten traf.
Auch in der Folge setzte sich das Chancenfestival fort. Ina (50., 62.) Nele W. (55.), Nele S. (63.) , Zoe (65.) und Celine (67.) hatten weitere Gelegenheiten.
In den letzten 5 Minuten merkte man den Mädels dann den hoen Aufwand an, den sie btrieben hatten und es gab keine erfolgsversprechenden Offensivaktionen mehr.
So blieb es am Ende beim 0:1. Durch dies Ergebnis überwintert das Team un auf Tabllenplatz 3, da auch Bergisch Gladbach sein Spiel gewinnen konnte.
Auch wenn sich die Mädels im letzten Spiel nicht belohnen konnten, haben sie in diesem Jahr 2019 Herausragendes geleistet und können hoch erhobenen Hauptes und stolz in die Winterpause gehen.
Weiter geht es dann am 01.03.2020 mit einem Heimspiel gegen das starke Team von ESV Olympia Köln, in dem die Weichen für die Rückrunde gestellt werden.
In der nun anstehenden Hallensaison wird man versuchen sich wieder für den FVM Futsal-Cup in Hennef zu qualifizieren. Die Kreismeisterschaften werden vom VfL Kommern ausgerichtet und finden am 12.01.2020 in Mechernich statt.
Allen Lesern wünsche ich eine weiterhin besinnliche Adventszeit, eun friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2020.
Aufstellung:
Jana – Helena, Katy, Celine, Anita – Lea, Nele S. – Ina, Nele W., Moni – Zoe
Bank:
Hannah C, Julia S., Alina